Ihr unabhängiges Ingenieurbüro in Chemnitz und Berlin

Das Ingenieurbüro Niehsen-Baumann ist aus dem Ingenieurbüro Josef Niehsen VDI hervorgegangen.

Die Gründung des Ingenieurbüros Josef Niehsen VDI erfolgte 1971 in Euskirchen. 1993 wurde in Chemnitz ein Zweigbüro gegründet. Daraus entstand im Jahre 1998 das Ingenieurbüro Niehsen-Baumann als GbR.

Seit dem altersbedingten Ausscheiden von Dipl.-Ing. Josef Niehsen im Jahr 2006 wird das Büro von Dipl.-Ing. Lutz Baumann geführt.

Im Jahr 2010 wurden die geschäftlichen Aktivitäten durch die Einrichtung eines Projektbüros in Berlin erweitert.

Seit 1994 ist das Ingenieurbüro ein anerkannter Ausbildungsbetrieb für die Ausbildungsberufe Technische/r Zeichner/in und Kauffrau/-mann für Büromanagement sowie seit 2001 für Technische/r Systemplaner/in für Versorgungs- und Ausrüstungstechnik.

 

Lutz Baumann

Dipl.-Ing.
Inhaber/Planung/Bauleitung

1984-1987 Berufsausbildung zum Maschinenbauer mit Abitur
1989-1994 Studium der Technischen Gebäudeausrüstung an der TU Dresden

 

Michael
Täubert

Dipl.-Ing. (FH)
Planung/Bauleitung

 

Carolin
Merten

Dipl.-Ing. (FH)
Büroleitung/Planung/Bauleitung

Silke
Gruner

Technische Zeichnerin
Planung

Louis
Wenzel

Technischer Systemplaner
Planung

 

Oscar
Thost

Technischer Systemplaner
Planung

 

Daniel
Weinholdt

Technischer Systemplaner
Planung

Colin
Hauser

Technischer Systemplaner
Planung

Mert
Erim

Technischer Systemplaner
Planung

 

Katrin
Bräuer

Technische Assistentin
Zentrales Sekretariat

Ines
Kuhmeiser

Technische Assistentin
Sekretariat/Personal

 

Nicole
Zieger

Technische Assistentin
Sekretariat

 

Claudia
Müller

Technische Assistentin
Sekretariat

 

Feedback unserer Kunden

… Ihr Büro war uns ein kompetenter Partner, die Sie auf Augenhöhe Beratungen, Planungen, Projektierung und die Bauüberwachung mit uns besprochen haben. Vor allem Dipl. Ing. Michael Täubert mit den innerhalb von 24 Stunden angefertigten Aktennotizen (23 an der Zahl) war immer sehr optimistisch nach vorne blickend mit Weitsicht; einbezogen wurden viele Adressaten wie das ABK in HI/GÖ, das NLD, die Glasrestauratorin, ...

... Viele Gewerke zeitlich unter einen Hut zu bringen - das haben Sie geschafft; die Abstimmung mit dem Denkmalschutz war Ihnen und uns und der Landeskirche wichtig, Sie waren loyal uns gegenüber, und die Zusammenarbeit war sehr vertrauensvoll und angenehm. Insgesamt waren wir und sind es noch mehr als zufrieden, mit Ihrem Büro und mit der abgelieferten Arbeit. Bei Fragen können wir uns jederzeit an Sie wenden und haben das auch getan. Der Kostenvoranschlag vom Juli 2019 wurde im September 2021 um 60.000,00 € unterschritten. Respekt.  

Kirchenvorstand St. Sixti Northeim

Ganzes Schreiben

… gerne bestätigen wir Ihnen die gute Zusammenarbeit im Zusammenhang mit der Innensanierung insbesondere die Modernisierung der Technischen Gebäudeausrüstung von dem Turm der Französischen Kirche in Berlin. ... Wir waren mit Ihrer Tätigkeit in der technischen Fachplanung zufrieden. Die Bauablaufplanung sowie der verantwortliche Umgang mit den zur Verfügung gestellten finanziellen Mitteln funktionierte einwandfrei. Besonders hervorzuheben ist die Baukontrolle, die keinen Spielraum für nicht ordnungsgemäße Arbeiten der Baufirmen ließ. Auch in zukünftigen Projekten würden wir wieder gern mit Ihnen Zusammenarbeiten.

Bezirksamt Mitte von Berlin

Ganzes Schreiben

… unser gemeinsames Projekt 'Klimaneutrale Dorfkirche' läuft nun 'rund' -nach anfänglichen Schwierigkeiten (= defekte Hauptplatine, ... Gewährleistung durch Viessmann)- und alle sind begeistert, über die 'schöne, warme Kirche' ... obwohl es ja nur 14°C sind. Je kälter es draußen war, desto besser wirkt dieser spürbare Effekt einer wohltemperierten Dorfkirche. Ihr Team (mit der Konzeptentwicklung) und wir (mit dem Umbau) scheinen als doch so +/- alles richtig gemacht zu haben. ...

Ev. Luther-Kirchengemeinde Alt-Reinickendorf

 

… das heutige Schreiben möchten wir zum Anlass nehmen, uns bei Ihnen für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit bei der Sanierung unserer Kapelle St. Elisabeth II B-Wedding zu bedanken. Sie haben das Projekt über die Fachplanung für die Gewerke Heizung und Elektro in den Leistungsphasen 1 bis 8 zu unserer vollsten Zufriedenheit organisiert und abgewickelt. Hierzu war uns nicht nur wichtig, fundierte und zuverlässige Planungs- und Ausschreibungsunterlagen zu erhalten, sondern auch, dass die örtliche Präsenz und Organisation auf der Baustelle vorhanden waren. Bei Fragen standen Sie uns jeder Zeit mit fachlicher Kompetenz zur Verfügung.

Gerne empfehlen wir daher das Ingenieurbüro Niehsen-Baumann und Sie als Mitarbeiterin weiter. …

Ev. Friedhofsverband Berlin-Stadtmitte

Ganzes Schreiben

... das heutige Schreiben möchten wir zum Anlass nehmen, uns bei Ihnen für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit bei der Sanierung unserer Kirche zu bedanken.

Sie haben das Projekt über die Fachplanung bis zur Fertigstellung der Bauphase zu unserer vollsten Zufriedenheit organisiert und abgewickelt. Hierzu war uns nicht nur wichtig, fundierte und zuverlässige Planungs- und Ausschreibungsunterlagen zu erhalten, sondern auch, dass die örtliche Präsenz und Organisation auf der Baustelle vorhanden war. Bei Fragen standen Sie uns jeder Zeit mit fachlicher Kompetenz zur Verfügung.

Gerne empfehlen wir daher das Ingenieurbüro Niehsen-Baumann und Sie als Mitarbeiterin weiter. Wir hoffen, dass Sie Ihre Erfahrung auch in Zukunft in vielen weiteren Projekten einbringen können.

Ev.-Matthäus-Gemeinde Berlin

Ganzes Schreiben

… das heutige Schreiben möchten wir zum Anlass nehmen, um uns bei Ihnen für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit bei der Sanierung unserer Kirche zu bedanken. Im Jahr 2009 kamen wir auf Empfehlung der Frauenkirche Dresden auf Sie zu, die Fachplanung für die Kirchenheizung zu übernehmen. Zunächst haben wir Sie mit der Erarbeitung eines Konzeptes zur Wärmeversorgung beauftragt. Hierbei war die Maßgabe, in besonderem Maße den Gedanken einer „grünen Kirche“ mit einem hohen Anteil an regenerativen Energien zu berücksichtigen.... Die Vielzahl der in Frage kommenden Varianten und deren Präsentation hat uns beeindruckt, …

Bei der anschließenden Bauausführung ... war uns nicht nur wichtig, fundierte und zuverlässige Planungs- und Ausschreibungsunterlagen zu erhalten. Mindestens genauso wichtig erschien uns die örtliche Präsenz und Organisation auf der Baustelle. Wir können Ihnen bestätigen, dass Sie dies zur vollsten Zufriedenheit organisiert haben. Bei Fragen standen Sie oder Ihre Mitarbeiter immer, wenn nötig auch vor Ort, zur Verfügung, sodass kaum spürbar war, dass Ihr Büro nicht in Hamburg oder Umgebung sitzt. Besonders erfreulich ist, dass bei den von Ihnen betreuten Gewerken alle Kosten und Termine eingehalten wurden. …

Gern empfehlen wir Sie und Ihr Büro weiter. Wir hoffen, dass Sie Ihre Erfahrungen auch in Zukunft in vielen weiteren Projekten von Sakralbauten einbringen können.

Hauptkirche St. Katharinen Hamburg

Ganzes Schreiben

... seit einigen Jahren sind Sie mit Ihrem Büro für die Stadt Hainichen in Mittelsachsen als Planer für die Technische Gebäudeausrüstung tätig. Eines der bisher größten Projekte seit der Wende vor mehr als 20 Jahren ist der zentrale Schulstandort, in dem zukünftig im Herzen der Stadt unweit des Rathauses die Schulbildung unserer Jugend konzentriert wird. ...

Wichtig war der enge Terminplan, der die Erstellung der Ausschreibungsunterlagen in kürzester Zeit notwendig machte. Aufgrund der budgetierten Kosten und der damit verbundenen Fördermittel war eine konsequente Kostenverfolgung notwendig, was Ihnen gut gelungen ist. Begonnen hatte die Zusammenarbeit mit Ihnen mit der Sanierung des Gellert-Museums im Stadtpark (Parkschloß). Aufgrund der sehr guten Zusammenarbeit haben wir Sie in den letzten Jahren außerdem mit der Sanierung mehrerer Kindertagesstätten beauftragt. ...

Wegen Ihrer hohen Zuverlässigkeit, guter und verlässlicher Planungsunterlagen sowie deren überzeugender Präsentation vor den Stadträten und den Mitarbeitern des Bau- und Ordnungsamtes arbeitet die Stadt Hainichen gern mit Ihnen und Ihren Mitarbeitern zusammen. Meine Mitarbeiter und ich freuen uns auch in Zukunft auf eine gute Zusammenarbeit, empfehlen Sie gern weiter …

Stadt Hainichen

Ganzes Schreiben

… Begonnen hatte die Zusammenarbeit mit Ihnen mit der Sanierung des Gellert-Museums im Stadtpark (Parkschloß). Aufgrund der sehr guten Zusammenarbeit haben wir Sie in den letzten Jahren außerdem mit der Sanierung mehrerer Kindertagesstätten beauftragt. In Zukunft könnte ich mir vorstellen, mit Ihnen auch die energetische Sanierung unseres Rathauses zu planen.

… Wegen Ihrer hohen Zuverlässigkeit, guter und verlässlicher Planungsunterlagen sowie deren überzeugender Präsentation vor den Stadträten und den Mitarbeitern des Bau- und Ordnungsamtes arbeitet die Stadt Hainichen gern mit Ihnen und Ihren Mitarbeitern zusammen. Meine Mitarbeiter und ich freuen uns auch in Zukunft auf eine gute Zusammenarbeit, empfehlen Sie gern weiter …

Stadt Hainichen

Ganzes Schreiben

... Nach verschiedenen Gesprächen haben wir uns sehr schnell für eine Zusammenarbeit mit Ihnen entschieden, da Ihnen die raumklimatischen Probleme des Berliner Doms nicht lange erklärt werden mussten, sondern Sie aufgrund Ihrer fundierten Kenntnisse gleich Lösungsansätze und Ideen für die hierfür erforderlichen Datenerhebungen beisteuern konnten.

… Aufgrund der sorgfältigen Dokumentation Ihrer Arbeiten, Ihrer Fachkenntnis, der bisherigen Projekte und der Zusammenarbeit mit der TU Dresden sind wir zuversichtlich, für das Projekt „Optimierung des Raumklimas" im Berliner Dom Finanzierungsmittel durch Dritte im Rahmen eines Forschungsauftrages zu erhalten.

Wir sind überzeugt, dass wir mit Ihrer professionellen Planung und kompetenten Begleitung gemeinsam diese anspruchsvollen Ziele erreichen können. Trotz Ihres Firmensitzes in Chemnitz stehen Sie uns bei allen Fragen jederzeit und schnell zur Verfügung. Hilfreich ist seit 2010 Ihr Projektbüro in Berlin, was eine effektive Arbeitsweise sichert.

Wir empfehlen Sie sehr gern weiter und wünschen Ihnen, dass Sie noch recht viele Kirchenprojekte bearbeiten können.

Oberpfarr- und Domkirche zu Berlin

Ganzes Schreiben

... seit vielen Jahren sind Sie für die Stadt Chemnitz als Fachplaner für Technische Gebäudeausrüstung in allen dies betreffenden Gewerken tätig. Wir haben Sie und Ihre Mitarbeiter als engagierte und couragierte Fachplaner kennen und schätzen gelernt. Im Rahmen des Konjunkturpaketes II haben wir Sie mit zirka einem Dutzend Projekten der TGA beauftragt, die im Wesentlichen in den letzten beiden Jahren abzuwickeln waren und eine außergewöhnliche Herausforderung für alle Projektbeteiligten darstellte.

Eines der herausragenden Projekte, die von Ihnen bearbeitet wurden, war die Modernisierung der TGA im Roten Turm, welches als ältestes Baudenkmal im Herzen von Chemnitz eine besondere denkmalpflegerische und kulturhistorische Bedeutung hat. Die Modernisierung verlangte überdurchschnittliche Umsicht und viel Gespür bei der Planung und den Abstimmungen mit den fachlich Beteiligten. Ein besonders wichtiger Aspekt bei den Projekten des Konjunkturpaketes war neben der Einhaltung der Termine mit noch höherer Priorität die Kostenplanung. Durch exakte Planungs- und Ausschreibungsunterlagen haben Sie die Grundlage geschaffen, in nahezu allen Projekten das begrenzte Kostenbudget einzuhalten.

Erfreulich ist für uns, dass Ihre Philosophie der Budgeteinhaltung auch in vielen anderen von Ihnen bearbeiteten Projekten mehrfach nachgewiesen wurde und wir so die Haushaltsmittel bei den von Ihnen betreuten Projekten generell verlässlich planen können. Gern empfehlen wir Sie und Ihr Büro weiter. Wir freuen uns auch in Zukunft auf eine konstruktive Zusammenarbeit ...

Stadt Chemnitz

Ganzes Schreiben

… seit vielen Jahren ist Ihr Büro für die Stadt Chemnitz für Technische Gebäudeausrüstung tätig. Dabei haben wir Sie und Ihre Mitarbeiter als fachliche versierte und zuverlässige Fachplaner kennen gelernt. …

Ein außergewöhnliches Projekt, welches Sie seit einigen Jahren in den Gewerken Heizung, Lüftung, Sanitär und Elektro bearbeiten, ist die o. g. Schule in Altendorf, bei deren Sanierung durch die Stadt besonderer Wert auf Energieeffizienz und Nachhaltigkeit gelegt wird. Neben der Umstellung von veralteter Niedertemperaturheiztechnik auf eine Pelletheizung in Verbindung mit hocheffizienter Brennwertheiztechnik wurde die Schule mit einer thermischen Solaranlage und einer Fotovoltaikanlage ausgestattet. Abgerundet werden soll die TGA in einem noch folgenden Bauabschnitt mit einer teilzentralen Lüftungsanlage mit einem Wärmerückgewinnungsgrad von rund 80 %. Die Schule stellt damit ein besonderes Projekt in Chemnitz und Sachsen dar.

Die abschnittsweise Bearbeitung des Projektes verlangte ein besonderes Engagement und Rücksicht auf die Projektbeteiligten, welches durch Sie und Ihre Mitarbeiter in hervorragender Weise umgesetzt wird. Die Einhaltung von Terminen und Kosten ist ein wichtiger Aspekt, den wir seit Jahren der Zusammenarbeit mit Ihrem Büro kennen und schätzen.

Gern empfehlen wir Sie und Ihr Büro weiter. Wir freuen uns auch in Zukunft auf eine konstruktive Zusammenarbeit ...

Stadt Chemnitz

Ganzes Schreiben

… wir bestätigen Ihnen wunschgemäß, dass Sie seit 2008 für die Stiftung Frauenkirche Dresden am Objekt Frauenkirche Dresden die Weiterführung der Planungs- und Instandhaltungsaufgaben in den Bereichen Heizungs-/Lüftungs-/Sanitärplanung verantwortlich übernommen haben.

Seit dieser Zeit konnten wir feststellen, dass unserem Objekt Ihre besonnene und fachlich fundierte Arbeit zugute gekommen ist. Ihre Fähigkeit zur konstruktiven, stets sachbezogenen Zusammenarbeit haben wir schätzen gelernt.

Wir empfehlen Sie gern weiter und wünschen Ihnen und Ihren Mitarbeitern für die Zukunft alles Gute!

Stiftung Frauenkirche Dresden

Ganzes Schreiben

... Wir möchten an dieser Stelle noch besonders hervorheben, dass der Heizungseinbau beim laufenden Betrieb vollzogen wurde. Das heißt, dass in der Marienkirche kein Gottesdienst und keine Veranstaltung ausgefallen sind.

Die Zusammenarbeit mit Ihnen war äußerst angenehm und zuvorkommend.

Evang. Kirchengemeinde St. Petri - St. Marien Berlin

Ganzes Schreiben

... seit Planung und Einbau der neuen Heizung in St Marien Berlin haben wir fast zwei Jahre intensiv zusammengearbeitet. Nunmehr geht die erste Heizperiode ihrem Ende zu und ich möchte aus meiner speziellen Sicht als zuständiger Restaurator gern eine Zwischenbilanz ziehen. Generell hört man als Restaurator bei Heizungsprojekten in alten Kirchen die Alarmglocken läuten, da man die Zusammenhänge von Behaglichkeitsinteressen der Nutzer und dem konservatorischen Schutz der Kunstwerke als Widerspruch verinnerlicht hat.

… Konservatorische Forderungen, denkmalpflegerische Aspekte und Nutzerinteressen konnten Dank Ihrer differenzierten Projektierung in Einklang gebracht werden.

… Da Ihr Büro per Internet Zugriff auf die Daten hat, kann ich im Bedarfsfall mit Ihnen direkt kommunizieren. Ich freue mich sehr darüber, dass ich mit gutem Gewissen auch jene hochrangigen und inzwischen restaurierten Kunstwerke, wie z. B. die „Beweinung Christi“ von Lucas Cranach d. Ä., wieder in jenen Kirchenraum hängen kann, dem ich sie im Vorfeld unserer Zusammenarbeit entziehen musste, um sie nicht weiter zu gefährden.

Ich möchte mich auf diesem Wege noch einmal für die kompetente, offene und faire Zusammenarbeit bedanken und freue mich auf die weiteren Maßnahmen, die uns mit der geplanten Restaurierung des Innenraumes und der Fenster noch bevorstehen. Mit der Sanierung der Fenster und dem Einbau einer kontrollierten Lüftung in Abstimmung mit dem Raum- und Außenklima kann sich für alle Beteiligten eine weitere „positive Klimareserve“ erschließen.

Restaurator Andreas Mieth Berlin

Ganzes Schreiben

Bei der Vorbereitung und Durchführung der o. g. Baumaßnahme haben wir im IB Niehsen-Baumann einen stets zuverlässigen und kompetenten Partner an unserer Seite gehabt.

Wir haben Herrn Baumann als sehr engagierten und unsere Interessen in allen Belangen (Qualität, Kosten, Termine) vertretenden Fachmann kennen und schätzen gelernt.

Seine besonnene und fachlich fundierte Arbeit sowie die konstruktive Zusammenarbeit hat entscheidend zum Gelingen des Werkes beigetragen.

Wir wünschen Herrn Baumann und seinen Mitarbeitern auch für die Zukunft alles Gute und Gottes reichen Segen und können ihn nur bestens weiterempfehlen.

St.-Christophorus-Kirche Breitenbrunn

Ganzes Schreiben

... da Sie uns vom Bauamt der Evangelischen Kirche in Berlin-Brandenburg empfohlen wurden, haben wir Sie mit einem Gutachten zu den Heizmöglichkeiten unserer Kirche beauftragt. Sehr anschaulich wurde von Ihnen dargestellt, welche heiztechnischen Besonderheiten, welche Anschaffungskosten und welche Betriebskosten die entsprechenden Heizmöglichkeiten haben. Die Temperaturamplitude sollte dabei sehr gering sein, um die Orgel nicht zu gefährden. Sie haben das Gutachten in kurzer Frist incl. der Herbeischaffung der hier geltenden Preistabellen erstellt. Es hat uns in die Lage versetzt, im Gemeindekirchenrat kompetent die Vor- und Nachteile der einzelnen Varianten zu diskutieren und abzuwägen. Nach der Ablieferung des Gutachtens standen Sie uns jederzeit und kurzfristig für Nachfragen zur Verfügung. Wir bedanken uns hiermit sehr für die gute Zusammenarbeit und verbleiben mit freundlichen Grüßen.

Ev. Kirchengemeinde Langerwisch

Ganzes Schreiben

... für Ihre Bemühungen in der Durchführung der Erneuerung der Heizungsregelung möchten wir herzlich danken. Nachdem über 2 Jahre die Suche nach einer geeigneten Firma erfolglos geblieben war, konnte durch die Mitwirkung Ihres Bueros in kürzester Zeit die Reparatur, bzw. Erneuerung zur Ausführung gebracht werden. Insbesondere die kompetente Begleitung in Vorbereitung, Durchführung und Abnahme der Erneuerungsarbeiten haben uns beeindruckt und die Sicherheit vermittelt, einen wohlwollenden Partner an der Seite zu haben. Sämtliche Verhandlungen, vertragliche Abstimmungen, technische Detailfragen und Abklärungen über ein solides Preis-Leistungs-Verhältnis wurden zu Gunsten der Kirchgemeinde als Bauherr gefühlt, sodass der eng gesteckte Finanzierungsrahmen gewahrt blieb.

Alles in allem ist festzuhalten, dass durch Ihre Mithilfe ein unhaltbarer Zustand beseitigt werden konnte, die Kirchenheizung damit wieder ihre volle Funktion ausübt und sich die im Gottesdienst versammelte Gemeinde einer geheizten Kirche erfreut.

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Friedrichroda

Ganzes Schreiben

… Die Dorfkirche Axien gehört zu den Denkmälern von nationaler Bedeutung und deshalb war hohe Sachkenntnis im Umgang mit historischer Bausubstanz erforderlich. Die vom Ingenieurbüro entworfenen Unterlagen wurden diesem Anliegen aus fachlicher Sicht voll gerecht. Die Zusammenarbeit mit dem Bauherren und den zuständigen Fachbehörden ist als sehr effektiv zu bewerten.

Ev. Kirchspiel Axien-Gehmen

Ganzes Schreiben

... in den letzten Monaten hat der Bau der Markuskirche in der Stadt und in ganz Sachsen, auch auf Messen und div. Tagungen Aufmerksamkeit erregt. Dabei erreichten uns von verschiedenen Bauherren Anfragen, nach den Auftragnehmern in planerischen und ausführenden Bereich.

Wir möchten Ihnen und Ihren Leistungen, verbunden mit unserem Dank, beste Ergebnisse bescheinigen. Von den Beratungen bis zur Bauüberwachung haben sie in bester Weise Entscheidungen des Bauherren fachlich hervorragend begleitet und beraten, Abrechnungen transparent durchgeführt und unsere Interessen stets aufs Beste vertreten. Wir möchten deshalb Sie und Ihr Büro ausdrücklich weiterempfehlen, wo Kirchen, Pfarrhäuser und andere kirchliche Gebäude auf ein sicheres und optimales Preis-Leistungs-Verhältnis angewiesen sind.

Nach Beendigung des Baus konnten wir als Bauherr in unseren Abschlussberichten durch Ihre solide Qualität verzeichnen.

Ev.-Luth. Kirchgemeinde St. Markus Chemnitz

Ganzes Schreiben

... aufgrund langjähriger Zusammenarbeit mit dem Ingenieurbüro Niehsen-Baumann ... möchten wir Ihnen unsere Empfehlung für diese Firma aussprechen.

Aus den vergangenen Jahren können wir auf sehr gute Erfahrungen bei der Fachplanung in den Bereichen Heizung / Sanitär und Lüftung verweisen.

Das Ingenieurbüro Niehsen-Baumann leistete bei verschiedenen Neubauobjekten der Sparkasse Chemnitz fachplanerisch eine qualitativ sehr gute Arbeit ab. …

Sparkasse Chemnitz

Ganzes Schreiben

Das Ingenieurbüro Niehsen-Baumann übernahm im Auftrag der Stadtverwaltung Mittweida die Projektierung der Heizungsanlage für das städtische Museum Mittweida im Zeitraum 1997/1998. Die Projektierung umfaßte folgende Leistungen:

- Brennwert-Kesselanlage 65 KW komplett für das gesamte Museum

- Schornsteinanlage

- Fußbodenheizung im Erdgeschoß für Haus 1 und Haus 2

- Wandheizung und Heizkörper Obergeschoß Haus 1.

Stadt Mittweida

Ganzes Schreiben

Suchen auch Sie stets die besten Lösungen?

Unabhängig wie vielseitig und problematisch die Aufgabe ist, suchen wir nach technisch und wirtschaftlich guten Lösungen. Melden Sie sich gern bei uns.

Kontakt