Begegnungsort Johanniskirche

Die neugotische Johanniskirche in Eberswalde, die vor rund 130 Jahren geweiht wurde, steht vor einem spannenden Wandel. Der Sakralbau soll künftig nicht nur kirchlicher Raum bleiben, sondern sich auch zu einem weltoffenen Ort entwickeln, der Platz für vielfältige kulturelle und gesellschaftliche Angebote bietet.

Neben dringend notwendigen Sanierungs- und Reparaturarbeiten an der Bausubstanz soll die Kirche auch für eine moderne Nutzung ertüchtigt werden. Bereits heute zeigen Veranstaltungen wie Dichterwettbewerbe, Lachyoga und Freiwilligentage in welche Richtung sich das Nutzungskonzept bewegt.

Für diese Veranstaltungen heißt es die richtigen Bedingungen zu schaffen.

Die Bauarbeiten sollen im Herbst dieses Jahres beginnen und unser Ingenieurbüro begleitet das Projekt. Für die nachhaltige Energieversorgung ist eine moderne Wärmepumpenanlage mit Erdsonden vorgesehen, die sowohl die Kirche selbst als auch den Neubau mit Wärme versorgen soll.

 

22.04.2025